ykaerne-podcast

aus Eckernförde – für Eckernförde

Geschichten aus und über Eckernförde….

Ein Podcast über Eckernförde – über die Menschen, die dort leben. Über das, was sie mit Eckernförde verbindet, was sie antreibt, was sie ausmacht…

Das war die Idee, aus der dieser Podcast Ende 2020 entstand. Und sie ist im Laufe der Zeit gewachsen, wurde gepflegt, gedüngt und auch gelegentlich einfach mal in Ruhe gelassen.

Doch eins ist durchweg geblieben: die Neugier auf Menschen und ihre Geschichten – und die Lust darauf, diese Geschichten erzählen zu dürfen.

Und diese Geschichten entwickeln sich ständig weiter – und der Ykaerne-Podcast mit ihnen.

Der Ykaerne-Podcast soll den Geschichten Raum bieten, sich zu entfalten. Damit sich Menschen untereinander besser kennen lernen, sich vernetzen und so vielleicht etwas Neues, etwas Schönes, etwas Bereicherndes entsteht – für Eckernförde.

Schön, dass du einschaltest und Teil davon bist!

———-die virtuellen Hüte———-

PAYPAL-SPENDE

STEADY-UNTERSTÜTZUNG

Neueste Episode:
YKPC093 Hauke’s Dream

 
Wer kennt es nicht: einmal ausbrechen, etwas Neues ausprobieren, mal auf Reisen gehen...Doch irgendwie kommt immer was dazwischen. Nicht so bei meinem heutigen Gast. Hauke Schulte-Kersmecke hat seinen Traum sieben Jahre lang verfolgt und bewahrt - und sich dann auf den Weg gemacht. Wir sprechen über die Kraft von Träumen, von unzufälligen Zufällen und von der Macht, sich einfach auf den Weg zu machen. Gehört Planung dazu? Was gibt es zu bedenken? Und wie fühlt es sich an, sich auf den Weg zu machen? Das und noch viel mehr erzählt uns Hauke heute. Dies ist der erste Teil einer kleinen Serie mit und über Hauke Schulte-Kersmecke und seine Reise auf dem Fahrrad um die Welt. Viel Spaß beim zuhören.

Zu den Shownotes

 

 

Ältere Episoden:

YKPC092 Der Fensterputzer Teil 2
der zweite Teil vom Geschichtsfenster...
Die Dauer der Episode 00:00:00.000 0 Minuten und 00:00:00.000 Sekunden Diese Episode erschien am 05.01.2025, 12:07 Uhr

YKPC091 Der Fensterputzer Teil 1
zu Gast beim Aktionsbündnis Hüttener Berge...
Die Dauer der Episode 00:00:00.000 0 Minuten und 00:00:00.000 Sekunden Diese Episode erschien am 31.12.2024, 17:00 Uhr

YKPC090 Würde: UNANTASTBAR!
und warum es jeden von uns angeht
Die Dauer der Episode 36 Minuten und 54 Sekunden Diese Episode erschien am 22.12.2024, 9:00 Uhr

YKPC089 Über feine Menschen
und warum Würde so wichtig ist......
Die Dauer der Episode 28 Minuten und 49 Sekunden Diese Episode erschien am 15.12.2024, 11:15 Uhr

YKPC088 Die artistische Landwirtin von Hof Großholz vom 8. Dezember 2024, 17:00 Uhr

YKPC087 Hütten quizzt für Demokratie! vom 17. November 2024, 18:00 Uhr

YKPC086 Mama Berta überquert die Alpen vom 3. November 2024, 0:00 Uhr

YKPC085 YKAERNE-PODCAST GEKAPERT!!! vom 23. Oktober 2024, 19:00 Uhr

YKPC084 wir müssen reden… vom 20. Oktober 2024, 14:00 Uhr

YKPC083 Kulturwoche in Eckernförde vom 28. Mai 2024, 18:55 Uhr

Weitere Episoden gibt es im Archiv

  1. Frau Flaig, die beste Lehrerin die ich je hatte. Ich hatte keine leichte Zeit in der Grundschule damals. Doch der…

  2. Moin und herzlichen Dank an Euch, die Ihr die Demo am 28. Januar vorbereitet. Ich käme, wäre ich gerade in…

Was hat es mit YKAERNE auf sich?

Ende des 12. Jahrhunderts errichteten die Dänen am Ende der Eckernförder Bucht eine Burg, die 1231 im Erdbuch von König Waldemar II. als Ykernæburgh (Eichhörnchenburg) erwähnt wurde. Daher wohl das Eichhörnchen (dänisch egern, altdänisch ikorni) im Wappen der Stadt Eckernförde.