YKPC100 Ykaerne-Podcast trifft Maestro

 
Die 100. Folge vom Ykaerne-Podcast - wer hätte das gedacht? Und passend zum feierlichen Anlass bin ich sehr dankbar, heute einen Gast der „Hochkultur“ begrüßen zu dürfen. Er wird als „Shootingstar“ der klassischen Musikszene beschrieben. Seine Art, die Berufung als Dirigent auszufüllen, wird als ganz besonders bezeichnet. Aber was macht ihn eigentlich aus? Worauf kommt es ihm an? Was hat ihn geprägt, ja vielleicht sogar bewusst unbewusst zu dem gemacht, was er jetzt ist? Darüber - und über noch viel mehr - spreche ich heute mit Mateusz Moleda (unter dem E im Nachnamen müsste eigentlich eine kleine Tilde stehen, das hab ich aber nicht hinbekommen ;)). Im ersten Teil dieser zweiteiligen Folge über Mateusz erklärt er mir - dem Dilettanten -, worauf es beim Dirigieren ankommt, welche Arten von Klangerzeugung koordiniert werden müssen und wie er es schafft, seinen ganz eigenen Stil zu entwickeln. Und wir sprechen darüber, wie alles begann und welche Begegnungen und Fügungen ihn dahin gebracht haben, wo er jetzt steht. Ich habe sehr viel gelernt und habe festgestellt: Musik ist etwas wunderbares, weil man sie aus so vielen unterschiedlichen Perspektiven betrachten, hören und genießen kann. Dafür ein riesengroßes Dankeschön an dich, Mateusz. Ist das bei euch auch so?

 

Der Host:

hokalino
hokalino  

Ähnliche Episoden:

weitere Links

Und sonst so...

Diese Episode von YKAERNE-PODCAST wurde am 06.06.2025 von hokalino unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License-Lizenz veröffentlicht.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Folge

der virtuelle Hut…

eine Paypal-Spende