Schlagwort: ykaerne

  • YKPC031 Könich statt König

    Eine Eckernförderin in Berlin - und nicht einfach nur so in Berlin, sondern aus einem bestimmten Grund. Sven und Holger sprechen heute mit Joke Messmer. Joke ist angehende Schauspielerin und lebt und studiert in Berlin, mit Wurzeln in Eckernförde. Wie kommt man darauf, Schauspielerin werden zu wollen? Wie bereitet man sich auf die Aufnahmeprüfung vor? Wie sieht eigentlich so der Stundenplan aus? Joke nimmt uns mit auf ihren Weg von der ersten Idee, sich mit Schauspiel zu beschäftigen, bis hin zu der professionellen Ausbildung. Und was kommt danach? Welche Möglichkeiten eröffnen sich? Auch diese Fragen erörtern wir gemeinsam. Nicht vergessen dürfen wir natürlich einen Themenentwurf für eine Stück über Eckernförde - mit einer interessanten Leitidee, aus der sicherlich viel entstehen kann. Vielen Dank, liebe Joke, für das angenehme, lustige, aufschlussreiche und feinsinnige Gespräch.

  • Fragt und alles

    YKPC030 Fragt und alles…

    Es ranken sich viele Mythen um die Zahl 30. Für manche ist es eine magisches Alter, mit dem die unbekümmerte Zeit übergeht zum Ernst des Lebens. Andere wünschen sich, dass diese Geschwindigkeit innerorts überall gelten soll. Für uns ist es eine Zahl, auf die wir schon ein bisschen stolz sind. Holger und Sven nehmen sich heute einmal Zeit, um all die Fragen zu beantworten, die von euch - auf unterschiedlichste Art und Weise - in den letzten Monaten gestellt wurden. Dabei erzählen wir, wie es zwischen uns gefunkt hat. Und wie unser technisches Set-Up aussieht. Als Blick hinter die Kulissen beschreiben wir euch unsere Aufnahmesituation und wie eigentlich die Themenfindung stattfindet. Wo seht ihr den Podcast in der Zukunft? Was wünscht ihr euch? Sollen wir uns auch mit tagespolitischen Themen befassen? Wir freuen uns schon auf euer Feedback!

  • Philipp Hoy

    YKPC029 Die Miesmuschelbank

    Sven ist krank - trotzdem gibt es eine neue Folge vom Ykaerne-Cast. Und warum? Weil es GreenScreen-Zeit ist!!!! Wir sind sehr glücklich, einen Menschen zu Gast zu haben, der 1. Eckernförder ist und 2. am Naturfilmfestival als Filmemacher teilnimmt! Als frisch gebackener Bachelor-Absolvent direkt zum Festival - für Philipp Hoy eine nahezu perfekte Woche. Wir sprechen mit Philipp über seine Tauchbegeisterung, sein Anfänge als Filmemacher, seine Pläne und Wünsche - und was eigentlich Forschungstauchen bedeutet. Und über noch so vieles mehr..... Vielen Dank, lieber Philipp, dass du dir die Zeit genommen hast, uns zu besuchen. Neben den vielen interessanten Dingen, die du erzählt hast, hat mich eine deiner Eigenschaften besonders beeindruckt: deine von zielstrebigem Charme begleitetete angenehme Bescheidenheit. Freut euch auf Einblicke in das Filmemachen auf Eckernförder Art. Und meldet euch mit euren Fragen für unser "Fragt-uns-Alles"-Folge. Egal ob Fragen zu den Gästen, zu uns, zu unserem Equipment, zur Entstehung einer Folge, zu Eckernförde usw. Stichworte reichen! Schreibt uns eine e-mail, meldet euch über Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf eure Nachrichten. Der Gast: Philipp Hoy https://www.philipphoy.com https://www.instagram.com/hoy_philipp/ https://www.youtube.com/watch?v=EoCAeNQG0jc https://www.tauchenundmeer.net/

  • Sören Schröder

    YKPC028 Muschelrock II

    Was war das für ein Abend!! Muschelrock vom Feinsten! Doch wer steckt eigentlich dahinter? Was bewegt diesen Mann? Und was macht eine solche Veranstaltung mit ihm selbst? Darüber - und über noch viel mehr - sprechen Sven und Holger heute mit Sören Schröder. Sören erzählt von seinen Anfängen und davon, wie die Idee Wirklichkeit wurde. "Wir fangen jeden Abend bei 0 an und wissen nie, was passiert. Es gibt keinen Fahrplan ins Glück." Das beschreibt ganz gut, wie Sören und sein Team ihre Veranstaltungen begreifen. Er versteht sich als das Beiwerk für einen wunderschönen Abend. Und das spürt man! Gesegnet mit Charme und Schlagfertigkeit trägt Sören so zu einem ganz besonderes Gespräch bei, das - wie auch die Veranstaltungen - seine ganz besonderen Momente hat. Vielen Dank, lieber Sören, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Und dafür, dass du uns wieder mal vor Augen führst, dass die Moment, in denen Musik passiert, ganz speziell sind. Wir halten fest: vermeide Gleichgültigkeit und merke dir: Wenn du singst, kannst du keine Sorgen und Ängste spüren. Der Gast: Sören Schröder https://www.soerenschroeder.de/ https://www.deine-stadt-singt.de/ https://www.instagram.com/soerenschroeder.de/ https://www.facebook.com/soren.schroder.161 Weihnachtssingen am 17.12.2021 https://www.eckernfoerde-tickets.de/termine/2021-12-17/eckernfoerde-singt-weihnachtssingen-im-kurpark-2000-uhr Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

  • Ykaerne-Podcast bei Eckernförde singt

    YKPC027 Muschelrock

    Zurück aus der Sommerpause - mit dieser Folge schubbern wir wieder in die Podcast-Saison. Und schubbern heißt schubbern! Gemeinsam mit vielen anderen Menschen schubberten wir bei „Eckernförde Singt!“ - und hat einen tollen Abend. Mit neuem - geliehenen - Equipment haben wir versucht, diesen bunten Abend in Töne zu fassen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man selbst vom Sing-Fieber gepackt wird. Ein mit Gänsehautmomenten gespickter Abend ist dann von Sören treffend zusammen gefasst worden: Was für ein Talent in Eckernförde! Wir freuen uns schon darauf, dieses Thema in Kürze vertiefen zu können, bleibt also gespannt. Vielen Dank, liebe Rebecca, für die Einladung. Und vielen Dank an das gesamte ETMG-Team für die geschlossene und tolle Mannschaftsleistung! https://www.ostseebad-eckernfoerde.de https://www.instagram.com/eckernfoerderbucht/ Hey Eckernförde! https://www.youtube.com/watch?v=10WXi41714A Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

  • Eckernförde singt mal lacht Rebecca Lindau

    YKPC026 Eckernförde singt, malt und lacht

    "Meine kleine Stadt am Meer, mit Hafen, City, Strand und Wasser... - mein wahrer Ostseeschatz und mein Lieblingsplatz" - wem solche Zeilen zu Eckernförde einfallen, der muss ein ganz besonderes Verhältnis zu dieser Stadt aufgebaut haben.. Ganz logisch, dass daraus dann Aktionen wie "Eckernförde singt!" oder "Eckernförde malt!" entstehen. Sven und Holger sprechen heute mit der Stadthallenmanagerin Rebecca Lindau. Es geht um Abwechslung und Vielfalt, um Mitmachen und darum, neue Möglichkeiten für Eckernförder und Menschen, die so gerne nach Eckernförde kommen, zu entdecken und daraus etwas zu machen. Also um viel mehr als nur einen Job. Und wir erfahren, dass eigentlich der persönliche Leidensdruck dazu geführt hat, dass Eckernförde jetzt singen kann - und, dass über Nacht manchmal die besten Ideen kommen. Vielen Dank, liebe Rebecca, für das sehr angenehme und lustige Gespräch. Und für die Einladung zum Singen - wir werden unser Bestes geben. der Gast: Rebecca Lindau https://www.ostseebad-eckernfoerde.de/Kultursommer https://www.instagram.com/eckernfoerderbucht/ Hey Eckernförde! https://www.youtube.com/watch?v=10WXi41714A Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

  • 3 Sprotten für Steinmeier Christel Fries

    YKPC025 3 Sprotten für Steinmeier

    Die Perle der Ostsee - das New Orleans in Schleswig-Holstein: so wird Eckernförde vielfach beschrieben. Wer könnte besser über Land, Leute und Tradition erzählen, als eine Kultfigur, die sich seit langem richtig gut auskennt… Wir freuen uns sehr darüber, dass wir heute mit Christel Fries, besser bekannt als Opstekfru Stine, genau darüber sprechen dürfen. Gemeinsam mit ihren Fischern Fiete und Kuddel zeigt sie Gästen und Einheimischen die ganz besonderen Ecken in Eckernförde - und das auch noch auf Plattdeutsch. Und sie hat viel zu erzählen…. Zum Beispiel, dass sie Frank-Walter Steinmeier mit Sprotten gefüttert hat, was es mit den traditionsreichen Gilden so auf sich hat, wo der „Höhnerpuff“ seinen Namen her hat und vieles, vieles mehr. Die Eckernförder Geschichte wird präsent und lebendig - dank solcher Menschen wie Christel Fries. Vielen Dank, liebe Christel, für das sehr lustige und informative Gespräch - beim nächsten Mal werden wir dann auch besser dafür sorgen, dass die Luft nicht so trocken ist…. Der Gast: Christel Fries Stadführungen in Eckernförde http://www.stadtfuehrung-eckernfoerde.de/index.html Alter Fischräucherei https://www.alte-fischraeucherei.de/ Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram, Facebook und YouTube, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

  • Summerfeelings in Eckernförder Sommer Sonne Meer

    YKPC024 Summerfeelings in Eckernförde

    Sonne, Sonne, Strand - Summerfeelings in Eckernförde! Heute sprechen Sven und Holger über den angekommenen Sommer und das, was Eckernförde daraus macht: vom Eckernförder Kultur-Sommer bis zu den Sprottentagen. Und wir sprechen mit Katharina Mahrt vom Förderverein der Alten Fischräucherei über die Dank euch großzügig ausgefallene Spende aus unsere Spendenversteigerung. Über die aktuelle Situation, die weiteren Planungen und die besondere Bedeutung des Gesamtprojektes „Alte Fischräucherei in Eckernförde“. Und dann sprechen wir mit Julie über die Leichtigkeit, mit der die Menschen den Sommer in Eckernförde erleben können und die vielleicht neueste Kreation: den Corona-Shuffle. Und daraus entsteht dann die gemeinsame Idee einer Challenge: hört es euch an und macht mit - es gibt wieder etwas zu gewinnen! Wir freuen uns auf eure Einsendungen an moin@ykaerne-cast.de Danke an Katharina Mahrt - wir freuen uns schon auf eine eigene Folge nur über die Alte Fischräucherei. Und danke an Julie für das launige Gespräch und die tolle Idee für die Corona-Shuffle-Challenge. Shownotes: Eckernförder Kultursommer Kultur Offensive Programm unter http://www.sankt-nicolai.de Sprottentage Eckernförde Programm unter www.ostseebad-eckernfoerde.de/sprottentage.html Sprottentour und Sprottenrace - Fördekeks https://foerdekeks.de/aktuelles Alter Fischräucherei https://www.alte-fischraeucherei.de/ Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

  • Borbyer Bock

    YKPC023 Borbyer Bock

    Manchmal kommt es anders, als man denkt - aber es kommt immer gut und eröffnet neue Möglichkeiten! Da der für unser heutiges Gespräch eingeladene Gast leider kurzfristig erkrankt ist, haben wir die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und einfach eine Folge mit den Dingen gemacht, die „überfällig“ waren. Rechts rangefahren, das Tempo des Alltags gestoppt, erzählen wir heute von unserer Vorfreude auf ein Getränk am Strand, dem tollen Feedback von euch und lösen so ganz nebenbei unsere Spendenversteigerung und unser letztes Gewinnspiel auf. An dieser Stelle noch mal ausdrücklich: ohne euch ZuhörerInnen würde das alles nicht funktionieren - vielen Dank, ihr seid klasse! Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

  • Fischbrötchen und...? Jane Hell

    YKPC022 Fischbrötchen und…?

    Vielleicht muss man erst aus Eckernförde weg gehen, um Romane über die vielleicht schönste Stadt am Meer zu schreiben. Oder muss man gerade hier sein, um mit dem Schreiben zu beginnen? Wie auch immer: unser heutiger Gast hat es jedenfalls getan. Mittlerweile schon zwei Mal, das dritte Mal lässt nicht mehr lange auf sich warten. Heute sprechen Sven und Holger mit der Autorin Jane Hell aus Eckernförde. Sie erzählt davon, wie sie zum Schreiben gekommen ist, was sie inspiriert und was für sie ganz persönlich Geschichten und Schreiben bedeutet. Über den Umgang mit Kritik und die Überwindung von (Selbst-)Zweifeln. Und über starke Frauen und die Definition von Erfolg. Liebe Jane, vielen Dank für solche Sätze wir „Eine perfekte Geschichte würde nie veröffentlicht werden.“ oder „Wenn ich die Geschichte nicht veröffentlicht hätte, hätten die Leser sie nicht lesen können.“. Es zeigt mal wieder, wie wichtig es ist, einfach mal loszulegen und mutig zu sein. Wieder mal verging die Zeit wie im Fluge. Aber spätestens in ein paar Monaten haben wir ja wieder einen tollen Anlass, uns zu einer Fortsetzung zusammen zu finden. Dann erscheint nämlich der dritte Roman aus der Fördeliebe-Serie. Und hier kommt ihr ins Spiel: Habt ihr Ideen für einen Romantitel? Fischbrötchen und … was? Schreibt uns eure Ideen, per Mail an moin@ykaerne-cast.de oder per Nachricht über Instagram oder Facebook. Unter den Einsendungen verlosen wir drei Bücher von Jane. Es lohnt sich also! Jane und wir freuen uns und sind sehr gespannt. der Gast: Jane Hell Facebook: https://www.facebook.com/autorinjanehell Instagram https://www.instagram.com/janehell_autorin/ Website https://janehell.de Wir freuen uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.

Aktuelle Folge

der virtuelle Hut…

eine Paypal-Spende